KI-News 14. Oktober 2025

KI-News-Zusammenfassung: 14. Oktober 2025

🏷️ Kalifornien sagt, Chatbots müssen sich als… Chatbots kennzeichnen.

In Kalifornien müssen KI-Begleit-Apps Nutzern nun deutlich mitteilen, dass sie mit einer KI und nicht mit einem Menschen chatten. Einfache Regel, große Auswirkungen.
Sicherheitshinweis: Bestimmte Anbieter müssen außerdem offenlegen, wie sie Suizidgedanken erkennen und darauf reagieren – ein sensibles, aber wichtiges Thema.
🔗 Weiterlesen

🇮🇳 Googles Investition von 15 Milliarden Dollar in ein KI-Rechenzentrum in Indien

Riesiger Auftrag, gewaltige Auswirkungen. Google baut ein gigantisches KI-Rechenzentrum in Indien – solche Dimensionen verändern ganze Ökosysteme, nicht nur Serverräume.
Arbeitsplätze, Lieferketten und Cloud-KI-Dienste werden sich darum herum konzentrieren … so ist es zumindest meistens, wenn solche Megaprojekte realisiert werden.
🔗 Weiterlesen

📉 Der IWF warnt, dass der KI-Boom noch ins Wanken geraten könnte.

Der KI-Investitionsrausch könnte in einer Bruchlandung enden, sagte der Chefökonom des IWF – kein systemweiter Zusammenbruch, aber Spekulationen sind eben Spekulationen.
Anders gesagt: Optimismus ist gut, Manie nicht. Die Märkte erinnern uns manchmal auf die harte Tour daran.
🔗 Weiterlesen

🕸️ Broadcom bereitet neue KI-Netzwerk-Siliziumchips vor

Mit zunehmender Größe der Modelle wird die Bandbreite zum Flaschenhals – Broadcom entwickelt neue Netzwerkchips, um Datenpakete schneller zu übertragen.
Das ist ein klarer Angriff auf Nvidias Marktsegment, wobei Optik und Verbindungen im Hintergrund die eigentliche Arbeit leisten.
🔗 Weiterlesen

🥂 Das TIME100-KI-Dinner setzt stark auf Menschlichkeit

Führungskräfte feierten die Idee, dass der Mensch – und nicht nur Parameter – im Mittelpunkt der KI stehen sollte. Klingt selbstverständlich, wirkt aber im Moment seltsam radikal.
Von existenziellen Risiken bis hin zu kreativen Werkzeugen lautete die Devise: ambitioniert sein, aber nicht den Fokus verlieren.
🔗 Weiterlesen

💜 500 Millionen Dollar Zusage für menschenzentrierte KI

Humanity AI, unterstützt durch großzügige Spenden, hat eine halbe Milliarde Dollar investiert, um KI zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen. Viel Geld, viel Potenzial.
Fördergelder, Forschung und Gemeinschaftsprojekte – viele Möglichkeiten, vorausgesetzt, die Umsetzung hält mit den Ankündigungen Schritt.
🔗 Mehr erfahren

🏦 Citi zufolge wurden durch KI 100.000 Entwicklerstunden pro Woche freigesetzt.

Das ist eine beeindruckende Statistik. Interne KI-Tools reduzieren den Arbeitsaufwand erheblich – Code-Hilfe, Automatisierung, die üblichen Verdächtigen.
Skeptiker werden natürlich Fragen zur Qualität und Kontrolle stellen, aber die Produktivitätssteigerung wird immer deutlicher.
🔗 Weiterlesen

KI-Nachrichten von gestern: 13. Oktober 2025

Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Über uns

Zurück zum Blog