Das Bild zeigt einen Teenager, der frustriert oder wütend an einer Schulbank sitzt und auf ein Blatt Papier starrt, wahrscheinlich eine Prüfung oder ein Test. Im Hintergrund sind weitere Schüler zu sehen, die ebenfalls auf ihre Arbeit konzentriert sind. Die Szene scheint ein Klassenzimmer zu sein.

AI-News-Zusammenfassung: 15. Juni 2025


Auswirkungen auf die Branche: KI verstärkt Stellenabbau bei BT

Allison Kirkby, CEO der BT Group, warnte, dass der Plan des Telekommunikationsriesen, bis 2030 40.000 bis 55.000 Stellen abzubauen, „nicht das volle Potenzial der KI widerspiegelt“, und deutete an, dass die Stellenkürzungen bis zum Ende des Jahrzehnts noch weiter gehen könnten.
🔗 Weiterlesen


Bildung und Ethik: Anstieg des KI-gestützten Betrugs

Eine Untersuchung des Guardian ergab fast 7.000 bestätigte Fälle von KI-gestütztem Betrug unter britischen Universitätsstudenten im Zeitraum 2023–24. Das entspricht 5,1 Verstößen pro 1.000 Studenten, ein deutlicher Anstieg gegenüber 1,6 im Vorjahr.
🔗 Weiterlesen


Regierung und Politik: Bedenken hinsichtlich der Einführung der KI „Humphrey“

Am 15. Juni führte die britische Regierung „Humphrey“, ein internes KI-Toolkit (basierend auf OpenAI-, Anthropic- und Google-Modellen), in den öffentlichen Diensten Englands und Wales ein. Dies erntete Kritik wegen der Abhängigkeit von Big Tech, Urheberrechtsproblemen und der schnellen Einführung ohne umfassende kommerzielle Vereinbarungen.
🔗 Weiterlesen


Innovation & Community: LeRobot Hackathon in Miami

Über 150 Programmierer, Studenten und Forscher trafen sich am 14. und 15. Juni im The Lab Miami zum ersten LeRobot Worldwide Hackathon – einem 36-stündigen Open-Source-Robotik-Sprint, der von Miami AI Hub und Hugging Face veranstaltet wurde und dessen Demos in eine globale Bestenliste einflossen.
🔗 Mehr erfahren


KI-News von gestern: 14. Juni 2025

Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store


Zurück zum Blog