Welches ist das beste SoC für KI-Projekte? (Sachlicher Leitfaden)

Welches ist das beste SoC für KI-Projekte? (Sachlicher Leitfaden)

Sie fragen sich also: Welches ist das beste SoC für KI-Projekte? Es ist eine trügerisch einfache Frage mit, ehrlich gesagt, einer Vielzahl möglicher Antworten. Denn das „Beste“ hängt davon ab, wer Sie sind, was Sie bauen, wo Sie es einsetzen und wie viel Leistung Sie in diesem kleinen Siliziumblock benötigen.

Wahrscheinlich googeln Sie das nicht nur aus Neugier. Vielleicht entwickeln Sie gerade den Prototyp eines intelligenten Sensors, bauen eine Roboterplattform auf oder testen die Objekterkennung am Edge. Wie dem auch sei, wir gehen es durch.

Artikel, die Sie im Anschluss an diesen vielleicht lesen möchten:

🔗 DevOps-KI-Tools – Die Besten vom Besten
Entdecken Sie die besten KI-Tools, die DevOps-Workflows transformieren, von CI/CD bis hin zu Überwachung und Incident Response.

🔗 Welche KI eignet sich am besten zum Programmieren? – Top-KI-Programmierassistenten
Eine Zusammenfassung der leistungsstärksten KI-Programmierassistenten, die Ihnen beim intelligenteren Schreiben, Überprüfen und Debuggen helfen.

🔗 KI-Pentesting-Tools – Die besten KI-gestützten Lösungen für die Cybersicherheit.
Entdecken Sie die führenden KI-Tools für Penetrationstests und das Aufdecken von Schwachstellen mit maschinellem Lernen.


Moment, zurück: Was ist überhaupt ein SoC für KI?

Lassen Sie uns das Ganze auf ein Niveau bringen. Ein SoC (System on Chip) ist ein kompaktes Paket, das das meiste von dem enthält, was Sie normalerweise auf einem Motherboard in voller Größe finden würden – CPU, GPU, Speicher, manchmal sogar eine neuronale Verarbeitungseinheit – alles auf ein einziges Stück Silizium verkleinert.

Warum sollten KI-Entwickler sich dafür interessieren? Weil SoCs Ihre Modelle lokal . Keine Cloud, keine Verzögerung, kein „Processing“-Spinner. Sie füttern es mit einem TensorFlow Lite-Modell oder einem PyTorch-Export, und zack – es reagiert in Echtzeit. Ideal für Drohnen, Smartcams, Wearables, Fabrikausrüstung und vieles mehr.


Also … welches ist das beste SoC für KI?

Hier gibt es keinen allgemeingültigen Gewinner. Verschiedene SoCs dominieren in unterschiedlichen Bereichen. Sehen wir uns die wichtigsten an:


🧠 NVIDIA Jetson Orin-Serie

Anwendungsfall: Robotik, Drohnen, hochauflösende Computervision.
Wenn Sie echte Leistung benötigen und der Preis dafür nichts ausmacht, Jetson Orin die Lösung. Sie erhalten CUDA-Kerne, TensorRT-Optimierung, Unterstützung für alle gängigen Frameworks und, ehrlich gesagt, genau das, was viele Robotik-Teams in der realen Welt derzeit verwenden.

Aber Vorsicht: Das ist nichts für Ihr Hobbyprojekt. Orin-Boards kosten locker über 500 Dollar. Wenn Ihre Anwendung jedoch mehrere Vision-Modelle ausführen oder eine schnelle Objekterkennung ermöglichen muss, ist dies das Richtige für Sie.


🪶 Google Coral Dev Board / SoM (Edge TPU)

Anwendungsfall: Leichtgewichtige Inferenz, Offline-Vision.
Coral ist im besten Sinne ungewöhnlich. Winziger Formfaktor, unglaublich niedriger Stromverbrauch und optimiert für TensorFlow Lite. Wenn Sie einfach ein kleines Vision-Modell auf einen Kiosk oder eine Kamera werfen und es „einfach funktionieren“ lassen möchten, ist Coral kaum zu schlagen.

Einschränkungen? Ja. Es mag keine großen Modelle und Sie sind meistens auf TFLite angewiesen, es sei denn, Sie möchten sich mit Konvertierungen herumschlagen.


👓 Snapdragon XR2 Gen 2 (Qualcomm)

Anwendungsfall: AR-Brillen, mobile Roboter, KI-Audio.
Der XR2 ist unglaublich leistungsstark. Er ist der Chip in Metas Quest 3 und einigen Industrie-Headsets. Er verfügt über 45 TOPS KI-Power, integriertes 5G und ordentliche SDK-Unterstützung, sofern Sie bereit sind, in der Entwicklerwelt von Qualcomm zu leben.

Dies ist kein Raspberry Pi-Ersatz. Es ist für den Fall gedacht, dass Ihr Produkt ist , wie etwa Smart Glasses oder Edge-Connected Bots.


🍏 Apple M4 (Vision Pro, MacBooks, bald iPads)

Anwendungsfall: Mac-native KI, kreative Tools, Live-Modellbearbeitung.
Apples SoC-Spiel ist auf einem anderen Level, wenn Sie für das Ökosystem des Unternehmens bauen. Mit einheitlichem Speicher, hocheffizienten Kernen und CoreML-Beschleunigung verarbeitet es KI wie ein Traum, insbesondere Bild-, Text- und Sprachmodelle.

Das heißt, es ist Apple. Die Sandbox ist eng. Erwarten Sie kein Plug-and-Play mit Ihrem ONNX-Workflow. Aber wenn Sie tief in der Mac-Spur stecken, ist es brillant.


🔓 Kendryte K510 / K230 (RISC-V)

Anwendungsfall: Open-Source-KI, Schwellenmärkte, industrieller Vorsprung
. Nicht auffällig. Nicht teuer. Aber solide. Diese RISC-V-basierten SoCs von Canaan gewinnen in China und Teilen Südostasiens an Bedeutung. Sie erhalten ordentliche NPU-Unterstützung, grundlegende Vision-Inferenz und eine offene Architektur, die erfrischend wirkt, wenn Sie aus der abgeschotteten Welt von Arm oder x86 kommen.


Berühmtheiten, die einer kurzen Erwähnung wert sind

  • MediaTek Dimensity – treibt eine Menge intelligenter KI-Telefone in Asien an

  • Rockchip RK3588 – günstig und gut für Beschilderung, Einzelhandel und Kioske

  • Samsung Exynos Auto – eingebettete KI für Autos, hauptsächlich in Korea


Also … wie treffen Sie Ihre Auswahl?

Lassen Sie es uns nach Ziel aufschlüsseln:

Falls Sie es wollen... Gehen mit...
Maximale Power für Roboter oder Smart Cities NVIDIA Jetson Orin
Eine günstige, zuverlässige Platine für Inferenz Google Coral
On-Device-KI in AR/VR-Hardware Snapdragon XR2
Etwas, das nativ für Apple-Hardware ist Apple M4
RISC-V-Flexibilität mit AI-Edge-Nutzung Kendryte

Und vergessen Sie nicht die geografische Lage. Importbeschränkungen, Support-Foren und Lieferverzögerungen können Ihren Zeitplan durcheinanderbringen. Zum Beispiel:

  • Jetson-Boards sind in Teilen Chinas nicht leicht zu bekommen

  • Corals Aktienkurs schwankt in Großbritannien

  • Kendryte ist in Nordamerika praktisch nicht vertreten

Überprüfen Sie immer Ihre Region, bevor Sie 10 Entwicklungskits kaufen.


also das beste SoC für KI-Projekte? Es kommt darauf an. Aber hier ist der Spickzettel:

  • Bauen Sie Roboter, Kioske oder Smartcams mit hoher Bildverarbeitung? → Jetson Orin

  • Brauchen Sie etwas Günstiges und Schnelles zum Prototypen? → Coral

  • Machen Sie AR, Wearables oder On-Body-KI? → Snapdragon XR2 oder Apple M4

  • Möchten Sie offen und RISC-orientiert bleiben? → Kendryte

Was auch immer Sie wählen, fangen Sie klein an. Führen Sie einige Modelle aus. Unterziehen Sie Ihre Idee einem Stresstest. Das „beste“ SoC ist das, das Sie sich leisten, ausliefern und ohne Reue skalieren können.

Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog