Konzentrierter Entwickler, der KI-Tools auf zwei Monitoren verwendet, um die Codierproduktivität zu steigern.

Top 10 KI-Tools für Entwickler: Produktivität steigern, intelligenter programmieren und schneller erstellen

Die intelligentesten Entwickler verwenden jetzt KI-Tools, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen, Routineaufgaben zu automatisieren und sogar saubereren, fehlerfreien Code zu schreiben und gleichzeitig die Entwicklungszeit zu verkürzen. 💡

Egal, ob Sie Full-Stack-Apps erstellen, Skripte schreiben oder eine große Infrastruktur verwalten, die richtigen KI-Tools können Ihre Produktivität steigern.

Artikel, die Sie im Anschluss an diesen vielleicht lesen möchten:

🔗 Beste KI-Tools für Softwareentwickler – Top-KI-gestützte Codierassistenten.
Entdecken Sie KI-Codierungsassistenten, die die Produktivität steigern, Fehler erkennen und die Softwarebereitstellung beschleunigen.

🔗 Unity AI Tools – Spieleentwicklung mit Muse und Sentis.
Entdecken Sie die integrierten KI-Tools von Unity und wie Muse und Sentis den Spieleentwicklungsprozess optimieren.

🔗 KI-Softwareentwicklung vs. herkömmliche Entwicklung – Wichtige Unterschiede und erste Schritte
Vergleichen Sie herkömmliche und KI-gestützte Softwareentwicklung und erfahren Sie, wie Sie KI-Workflows übernehmen.

🔗 Verbessern Sie Ihre Entwicklung mit Tixae AI Agents – dem ultimativen Tool für Entwickler.
Erfahren Sie, wie die KI-Agents von Tixae Entwicklungsaufgaben rationalisieren und die Zusammenarbeit in Ihrem Stack verbessern können.

Tauchen wir ein in die Top 10 der KI-Tools für Entwickler , die Sie in Ihrem Arsenal brauchen. 🔥


🔍 Top 10 der besten KI-Tools für Entwickler

1. GitHub Copilot

🔹 Funktionen: 🔹 KI-Codevervollständigung, Echtzeitvorschläge, Funktionsvorhersagen.
🔹 Trainiert mit Milliarden von Codezeilen.

🔹 Vorteile: ✅ Halbiert die Programmierzeit.
✅ Erlernt Ihren Stil beim Programmieren.
✅ Ideal für jede Programmiersprache.
🔗 Mehr erfahren


2. Tabnine

🔹 Funktionen: 🔹 KI-gesteuerte Autovervollständigung unter Verwendung Ihres Codebasiskontexts.
🔹 Privates Codemodelltraining.

🔹 Vorteile: ✅ Leichtgewichtig, schnell und IDE-freundlich.
✅ Ideal für große Teams mit gemeinsam genutzten Codebasen.
✅ Schützt Daten durch lokales Hosting.
🔗 Mehr erfahren


3. Amazon CodeWhisperer

🔹 Funktionen: 🔹 Code-Empfehlungen in Echtzeit mithilfe von AWS-trainierten Modellen.
🔹 Tiefe Integration mit AWS-Diensten.

🔹 Vorteile: ✅ Entwickelt für Enterprise-Entwicklerteams auf Cloud-Infrastruktur.
✅ Spart Zeit bei der Konfiguration von Diensten und dem Schreiben von Boilerplate.
🔗 Mehr erfahren


4. Sourcegraph Cody

🔹 Funktionen: 🔹 KI-Paarprogrammierer mit umfassendem Verständnis der Codebasis.
🔹 Intelligente Suche in allen Repositories.

🔹 Vorteile: ✅ Optimiert die Navigation in großen Projekten.
✅ Erleichtert die Wartung von Legacy-Code.
🔗 Mehr erfahren


5. Codeium

🔹 Funktionen: 🔹 Mehrsprachiger KI-Codierungsassistent mit Autovervollständigung und Chat im Editor.
🔹 Funktioniert mit über 70 Sprachen und über 40 IDEs.

🔹 Vorteile: ✅ Kostenlos für einzelne Entwickler.
✅ Leicht und präzise.
✅ Verbessert die Konzentration und reduziert Kontextwechsel.
🔗 Mehr erfahren


6. Veränderliche KI

🔹 Funktionen: 🔹 KI-gestützte Codesuche, Kommentargenerierung und Codebasis-Refactoring.
🔹 Dokumentationsersteller mit einem Klick.

🔹 Vorteile: ✅ Beschleunigt Onboarding und Code-Reviews.
✅ Sorgt für eine gute Dokumentation Ihrer Codebasis.
🔗 Mehr erfahren


7. AskCodi

🔹 Funktionen: 🔹 KI-gesteuerter Codegenerator, SQL-Abfragegenerator und Testfallassistent.
🔹 Entwickelt für Frontend-, Backend- und Datenbankentwickler.

🔹 Vorteile: ✅ Reduziert den Boilerplate-Text um 70 %.
✅ Besonders hilfreich für Junior-Entwickler.
🔗 Mehr erfahren


8. Kite (Legacy – jetzt Open Source)

🔹 Funktionen: 🔹 Code-Vervollständigung durch Deep Learning.
🔹 Kontextbezogene Codeausschnitte und Vorschläge.

🔹 Vorteile: ✅ Hervorragend für Python-Entwickler.
✅ Seit Sonnenuntergang als Open Source verfügbar.
🔗 Mehr erfahren


9. DeepCode (von Snyk)

🔹 Funktionen: 🔹 KI-gestützte Codeanalyse und Erkennung von Sicherheitslücken.
🔹 Echtzeitvorschläge während Code-Commits.

🔹 Vorteile: ✅ Hält Ihren Code von Grund auf sicher.
✅ Ideal für CI/CD-Pipelines.
🔗 Mehr erfahren


10. Codiga

🔹 Funktionen: 🔹 Intelligente statische Codeanalyse und automatisiertes Codeüberprüfungstool.
🔹 Benutzerdefinierte Regelsätze und sofortiges Feedback.

🔹 Vorteile: ✅ Spart Zeit bei Code-Review-Zyklen.
✅ Ideal für DevOps-Teams und Code-Qualitätssicherung.
🔗 Mehr erfahren


📊 Vergleichstabelle: Top-KI-Entwicklertools

Werkzeug Hauptmerkmal Am besten für Preise
GitHub Copilot KI-Code-Vervollständigung Alle Entwickler Freemium
Tabnine Kontextbezogene Autovervollständigung Teams und Unternehmen Freemium
CodeWhisperer AWS-Integration Cloud-Entwickler Kostenlos + Kostenpflichtig
Sourcegraph Cody Vollständige Repo-Intelligenz Große Codebasen Freemium
Codeium Leichtgewichtige IDE-Integration Einzelne Entwickler Frei
Veränderliche KI Dokumentationsgenerator Schneller Entwicklungs-Workflow Freemium
AskCodi SQL + Testfallgenerator Full-Stack-Entwickler Freemium
Drachen (Vermächtnis) Python-Autovervollständigung Python-Programmierer Open Source
DeepCode Code-Sicherheitsanalysator DevSecOps-Teams Freemium
Codiga Smart Code Bewertungen QA/DevOps-Teams Freemium

Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog